top of page

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Die Videos können innerhalb des Teilnamezeitraums (s.u.) auf dieser Website eingereicht werden.

Teilnehmen können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 21 Jahren z.B. als Schulklasse, Jugendgruppe aus Vereinen, Verbänden oder anderen Organisationen, aber auch als Einzelpersonen.

Der Runde Tisch gegen Rassismus vergibt Preisgelder im Gesamtwert von 350 € (1. Platz: 200€, 2. Platz: 100€, 3. Platz 50€).

Die produzierten Videos können zwischen dem 31.07.2025 bis einschließlich 31. Januar 2026
eingereicht werden.

Eine unabhängige Jury wählt aus den teilnehmenden Beiträgen unter anderem mit den Kriterien Inhalt, Kreativität und Social Media-Affinität der Videos die besten Beiträge aus.

Für jede/n Teilnehmer/in muss ein Teilnahmeformular und eine Einverständniserklärung unterschrieben nachgewiesen werden. Diese müssen beim Upload des Videos auf der Website  mit hochgeladen werden.


Entsprechende Formulare und detaillierte Teilnahmebedingungen sind auf der Wettbewerbs-Website abrufbar.

Für inhaltliche und organisatorische Fragen erreichen Sie

Manuel Liebig

Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau

Kreisjugendring Dachau

08131-3567820

Manuel.liebig@kjr-dachau.de

 

Julius Fogelstaller

Integrationsbeauftragter im Landkreis Dachau

08131 / 74 – 1875

Julius.Fogelstaller@lra-dah.bayern.de

bottom of page